Booster bei Hepatitis-Impfung?

Eine Auffrischimpfun 16 Jahre nach der Kleinkindimpfung könnte den Impfschutz gegen Hepatitis B verbessern. © Novartis Behring
© Novartis Behring
NEU-ISENBURG (eis). In Deutschland wird seit 1995 empfohlen, alle Säuglinge gegen Hepatitis B zu impfen. Möglicherweise werden die Kinder künftig eine Auffrischimpfung brauchen, wie jetzt Daten aus Taiwan nahelegen. Dort hatten 16 Jahre nach einer Impfung gegen Hepatitis B 67 Prozent der Impflinge einen Antikörpertiter unterhalb der als schützend angesehenen Schwelle von 10 mIU/ml. Die Kinder waren im Kleinkindalter mit rekombinantem Hepatitis-B-Impfstoff geschützt worden. Über die bei der 3. Vaccine Virtual Conference in San Francisco vorgestellte Studie berichtet jetzt der Impfbrief online (www.impfbrief.de).
Danach hätten in der Untersuchung allerdings 14 Prozent der Impflinge noch einen Antikörpertiter über 100 mIU/ml gehabt. Nach einer weiteren Impfdosis kamen von 340 zuvor ungeschützten Jugendlichen wieder 96 Prozent über einen Antikörpertiter von 10 mIU/ml und 80 Prozent sogar über 100 mIU/ml. An der Untersuchung in Taiwan hatten 679 Jugendliche teilgenommen.
Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Teenies brauchen Hepatitis-Schutz!