Als Model

Brustkrebs-Überlebende auf der Fashion Week

Models, die eine Brustkrebs-Erkrankung überlebt haben, zeigen ihre Narben stolz auf der Fashion Week in New York.

Veröffentlicht:
Premiere auf der diesjährigen Fashion-Week: Frauen-Patientinnen eroberten den Laufsteg.

Premiere auf der diesjährigen Fashion-Week: Frauen-Patientinnen eroberten den Laufsteg.

© Screenshot Youtube

NEW YORK. Frauen, die nach einer Chemotherapie eine Glatze tragen, Frauen mit den Narben einer Mastektomie – stolz und lebensfroh präsentieren sie auf dem New Yorker Laufsteg die neueste Unterwäsche-Kollektion des Labels AnaOno.

Dessen Gründerin Dana Donofree überlebte selbst eine Brustkrebs-Erkrankung, mit 27 Jahren erhielt sie die Diagnose. Nach einer beidseitigen Mastektomie begann sie, Unterwäsche für Brustkrebs-Überlebende zu designen.

Video

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Youtube Um mit Inhalten aus Youtube und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier .

Veröffentlicht: 17.02.2017

"Ich fühlte mich sexy, ich fühlt mich schön, und ich war stolz", wird die 24-jährige Paige Moore, die fünf Wochen vor der Show eine präventive beidseitige Mastektomie vornehmen ließ, in einem Artikel der BBC zitiert. Sie sei hier, sie sei am Leben und sie fühle sich gut. Dies sei alles, was zähle. (bae)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MASAI-Studie

KI könnte das Mammografiescreening effizienter machen

Kommentare
Wolfgang P. Bayerl 18.02.201709:17 Uhr

schlimmer als Heidi Klumm

----

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung