Cannabis-Stoff regt bei Krebskranken Appetit an

EDMONTON (ple). Der Hauptwirkstoff der Hanfpflanze, Tetrahydrocannabinol (THC), verhilft offenbar Krebspatienten in fortgeschrittenem Stadium wieder zu mehr Appetit.

Veröffentlicht:

In einer randomisierten Doppelblind-Studie mit 21 Patienten über 18 Tage erhielten die Krebskranken die ersten drei Tage täglich, danach alle zwei Tage THC-Kapseln (2,5 mg) oder Placebo (Annals of Oncology 2011, online).

Bei fast 75 Prozent der Patienten nahm der Appetit in der Verumgruppe zu, den Patienten schmeckte das Essen besser als vor der Therapie. Darüber hinaus gaben sie an, besser zu schlafen und entspannter zu sein.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sanofi

Multiples Myelom: EU-Zulassung für Isatuximab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter