Kampagne der BZgA
Chlamydien: Praxismaterial für Ärzte
Eine neue Kampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert über Chlamydien. Ärzte unterstützt sie bei der Patienten-Ansprache mit Infomaterial.
Veröffentlicht:
Mit Informationsmaterial möchte die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Ärztinnen und Ärzte bei der Beratung und der Kommunikation mit ihren jungen Patienten unterstützen.
© BZgA
Köln. An junge Menschen appelliert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit einer ab Oktober startenden Kampagne, sich über Chlamydien zu informieren und sich und andere zu schützen. Mit dem Hashtag #WissenWasRumGeht sollen junge Menschen dafür sensibilisiert werden, dass Chlamydien hochinfektiös sind, die Infektion häufig asymptomatisch verläuft und unbehandelt das Risiko für Infertilität erhöht.
Ärztinnen und Ärzte möchte die BZgA bei der Beratung und der Kommunikation mit ihren jungen Patienten über das Thema Chlamydien mit Informationsmaterial unterstützen. Dafür wurde Material speziell für die ärztliche Praxis in Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgesellschaften, Berufs- und Fachverbänden und dem Robert Koch-Institut entwickelt, teilt die BZgA mit.
Für die ärztliche Praxis gibt es zum Beispiel ein Factsheet mit Basisinformationen zu Transmissionswegen, Diagnose und Therapie, außerdem Flyer für Patientinnen und Patienten zum Auslegen oder Mitgeben sowie für das Wartezimmer Plakate für die direkte Ansprache junger Männer und Frauen, heißt es in der BZgA-Mitteilung. (mmr)
Kostenlose Bestellung des Praxis-Materials unter: https://tinyurl.com/5vje8vkx oder Fax 0221/8992257 oder E-Mail bestellung@bzga.de