Dengue-Fieber in Thailand und auf Hawaii

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Seit Ende Oktober wurden auf der Insel Hawaii (Big Island, Bundesstaat Hawaii) 34 lokal erworbene Infektionen mit Dengue-Fieber bestätigt. Die Erkrankung kommt auf der Inselgruppe nicht regelmäßig vor, wird aber immer wieder importiert, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin.

Besonders hart hat es dieses Jahr Thailand mit Dengue-Fieber getroffen, so das CRM weiter. Bis Anfang November wurden landesweit 102.760 Erkrankungen gemeldet, es gab 102 Todesfälle. Die Hauptübertragungszeit sind Juli und August. Die meisten Fälle gab es in den Provinzen Rayong (W), Petchburi (Z), Rachaburi (Z), Uthaithani (W) und Prachinburi (Z). Reisende sollten sich vor den überwiegend tagaktiven Stechmücken schützen. (eb/eis)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

PrEP-Surveillance

So steht es um die PrEP-Versorgung in HIV-Schwerpunktpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung