Deutscher Kenia-Tourist bekommt Schlafkrankheit

DÜSSELDORF (eb). Ein 61-jähriger Deutscher ist nach einer Kenia-Reise an Schlafkrankheit (afrikanische Trypanosomiasis) erkrankt, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin.

Veröffentlicht:

Wegen hohen Fiebers, Kopfweh und Abgeschlagenheit kam er am Tag nach Rückkehr in die Uniklinik in Frankfurter am Main wo eine Therapie eingeleitet wurde.

Der Mann hatte sich in einem Strand-Resort nahe Mombasa und zwei Tage in der Masai Mara aufgehalten. Safari-Reisende in Ostafrika sollten auf das Übertragungsrisiko hingewiesen werden, Schutz vor Tsetse-Fliegen beachten und sich bei Symptomen an einen Arzt wenden, so das CRM.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Übertragung vermutlich in Afrika

Neue Mpox-Variante erstmals in Niedersachsen nachgewiesen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?