TIP

Dicke Lymphknoten? Biopsie nach 14 Tagen!

Veröffentlicht:

Bildet sich eine Lymphknotenschwellung nach zwei bis drei Wochen nicht zurück, sollte der Patient zur Lymphknotenbiopsie überwiesen werden, empfiehlt der Münchner Hämatologe Professor Wolfgang Hiddemann.

Nadelbiopsien seien dabei aber unzureichend, vielmehr müsse ein ganzes Gewebestück entnommen werden. In histologischen Zweifelsfällen rät Hiddemann, die Zweitmeinung von einem der sieben Referenzpathologen für Lymphome in Deutschland einzuholen. Diese Zweitbeurteilungen seien kostenlos.

Und noch einen Tip hat Hiddemann: Infektiös bedingte Lymphknotenschwellungen sind druckdolent, steckt ein Lymphom dahinter, sind sie indolent.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

CAR-T-Zelltherapie

Follikuläres Lymphom: Liso-Cel ab der Drittlinie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?