Pakistan

Erneut Impfhelfer erschossen

Veröffentlicht:

ISLAMABAD. Nach einem weiteren tödlichen Angriff auf ein Impfteam in Pakistan hat die WHO dort ihre Kampagne gegen Polio teilweise ausgesetzt. Unbekannte erschossen nach Polizeiangaben am Dienstag eine Helferin in einem Vorort der nordwestpakistanischen Stadt Peshawar, eine weitere Frau wurde bei dem Angriff verletzt.

Solange sich die Sicherheitslage nicht bessere, werde in Peshawar nicht weiter gearbeitet, sagte ein UN-Mitarbeiter, der anonym bleiben wollte. Die UN-Sonderorganisation WHO unterstützt die pakistanische Regierung bei der Impfkampagne.

Pakistan ist eines der drei Länder, in denen Kinderlähmung noch gehäuft auftritt. Bisher wurden bereits zwölf Mitarbeiter und vier Polizisten aus dem Begleitschutz ermordet.

Laut Polizei hatten die beiden am Dienstag attackierten Impfhelferinnen es abgelehnt, von Polizisten bewacht zu werden. Diese Vorsichtsmaßnahme war im Dezember ergriffen worden, nachdem mehrere Mitarbeiter erschossen worden waren. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Kommentar zum Pneumo-Impfstoffregress

Die (späte) Einsicht der Krankenkassen

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?