Gesundheitsinformation

Faktenblatt informiert über COPD-Schutz

Veröffentlicht:

KÖLN. Zum Welt-COPD-Tag am Mittwoch veröffentlicht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ein neues Faktenblatt "COPD und Rauchen". Es erklärt die Erkrankung, ihre Ursachen und Folgen und wie man sich vor COPD schützen kann. "Aufgrund ihrer meist schleichenden Entwicklung wird eine COPD besonders im Anfangsstadium häufig übersehen oder als Raucherhusten verharmlost", erklärt Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin der BZgA. Dabei seien 80 bis 90 Prozent der Erkrankungen direkt auf das Rauchen zurückzuführen.An COPD-Folgen sind laut BZgA im Jahr 2014 in Deutschland 27.008 Menschen gestorben. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Gesundheitsatlas Deutschland

Aktuelle AOK-Datenanalyse: Deutlich weniger COPD-Diagnosen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?