Krebs-Früherkennung
Forscher suchen Blut-Signaturen von Darmkrebs
Wissenschaftler der Universität des Saarlandes suchen nach Biomarkern im Blut, die auf die Entstehung von Brust- oder Dickdarmkrebs hindeuten.
Veröffentlicht:Saarbrücken. Ein Team aus Bioinformatikern und Biologen der Universität des Saarlandes hat in mehreren Studien nachgewiesen, dass im Blut von Lungenkrebs-Patienten bereits vor Ausbruch der Krankheit spezifische kurze Nukleinsäuren – sogenannte microRNAs – zu finden sind. Das teilt die Universität mit.
In einem Folgeprojekt, das Anfang 2020 gestartet ist, wollen die Forscher um den Bioinformatiker Andreas Keller und den Humangenetiker Eckart Meese untersuchen, ob sich solche „Blut-Signaturen“ auch vor der Diagnose von Brustkrebs und Dickdarmkrebs nachweisen lassen. Dafür nutzen sie Proben aus der weltweit größten Biobank, der norwegischen „Janus Serum Bank“. Die Deutsche Krebshilfe fördert das Forschungsprojekt mit 370 .000 Euro. (eb)