Forschung zu Hepatitis D wurde ausgezeichnet

HANNOVER (eb). Mit einer Kombination aus Adefovir (Hepsera®) und peg-Interferon kann bei einem Viertel der Patienten mit einer Infektion durch das Hepatitis-D-Virus (HDV) eine Ausheilung erreicht werden.

Veröffentlicht:

Für diese Arbeiten wurde jetzt Professor Heiner Wedemeyer von der Medizinischen Hochschule Hannover mit dem Innovationspreis der deutschen Hochschulmedizin ausgezeichnet, teilt der Verband der Universitätsklinika Deutschlands mit.

Der Preis wurde 2011 zum siebten Mal vergeben. Er ist mit 10.000 Euro dotiert und wird von Roche Diagnostics gestiftet. In Deutschland sind etwa 30.000 Menschen mit HDV infiziert. HDV benötigt zur Vermehrung das Hepatitis-B-Virus.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bericht von EU-Behörde

Europa verfehlt Teilziele im Kampf gegen HIV und Hepatitis

Sie fragen – Experten antworten

Ist bei versäumter Hepatitis-B-Impfung ein Neustart nötig?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung