Genitalherpes auch ohne Symptome übertragbar

SEATTLE (dpa). Menschen mit Herpes-Viren im Genitalbereich können diese auch übertragen, wenn sie keine entsprechenden Symptome spüren.

Veröffentlicht:

Zu diesem Ergebnis kommt eine US-Studie mit 498 Teilnehmern, die mit Herpes-Simplex-Viren 2 angesteckt waren (JAMA 2011; 305: 1441). Davon hatten 410 Teilnehmer bereits Symptome, 88 hingegen hatten bislang keine bemerkt, als bei ihnen Antikörper gegen die Viren im Blut festgestellt worden waren.

Infizierten Menschen wird empfohlen, ihre Sexualpartner über die Möglichkeit einer Infektion aufzuklären und Kondome zu nutzen. Auch eine antivirale Behandlung senke das Übertragungsrisiko.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen

Studie am Hirngewebemodell

Alzheimer durch repetitive Commotio und HSV-1?

Kommentare
Dr. Ralf Hettich 08.07.201107:08 Uhr

Sprechen Sie mit Ihrem Partner über Ihre Infektion mit Herpes genitalis

Sind Sie mit dem Virus Herpes genitalis infiziert, dann sollte Sie unbedingt mit Ihrem Partner darüber sprechen. Wenn Sie den richtigen Zeitpunkt erwischen und es auf eine gute Art und Weise sagen, dann bestehen gute Möglichkeiten mit dem Problem umzugehen.

Denken Sie zuerst darüber nach, wie Ihr Partner wohl diese Neuigkeiten auffassen wird. Wollen Sie, dass es ausschaut, als ob Sie ein riesiges Problem haben? Bestimmt nicht!

Sie können Ihrem Partner einfach und simpel sagen: Ich habe eine Genitalherpesinfektion.

Versichern Sie sich durch gezieltes Rückfragen, ob Ihr Partner auch weiß, was dies bedeutet. Bevor Sie Ihrem Partner darüber erzählen, sollten Sie auf mögliche Fragen Ihres Partners gut vorbereitet sein. Bringen Sie alles zum das Thema Genitalherpes in Erfahrung und setzen Sie damit auseinander.

Überladen Sie ein Gespräch nicht mit negativen Bildern, denn Genitalherpes ist eine Erkrankung. Achten Sie auch auf Ihre Wortwahl. Beschreiben Sie Ihre Erkrankung keinesfalls als schrecklich, unappetitlich oder unheilbar.

Mit den besten Wünschen für eine erfüllte Sexualität

Ihr Dr. Ralf Hettich

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?