Grund für Resistenz von Grippeviren erforscht

Veröffentlicht:

PASADENA (dpa). Was Grippeviren gegen Medikamente resistent macht, haben US-Forscher entdeckt: Es sind Mutationen in der Bauanleitung des Enzyms Neuraminidase. In der Grippesaison 2007/2008 hatte das Medikament Tamiflu® (Wirkstoff Oseltamivir) weltweit bei vielen Patienten nicht gewirkt. Die Gruppe um den Nobelpreisträger David Baltimore aus Pasadena hofft, damit die Zeichen einer Resistenz früh zu entdecken (Science 2010; 328: 1272).

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?