WHO

Guinea ist Ebola-frei

Veröffentlicht:

CONAKRY. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Guinea erneut für Ebola-frei erklärt.

Seit 42 Tagen habe es keine Ebola-Fälle mehr in dem westafrikanischen Land gegeben, berichtete die WHO am Dienstag in Brazzaville.

Zuletzt wurde Guinea im Dezember für Ebola-frei erklärt. Im März musste das Land einen Rückschlag hinnehmen, es kam zu einem erneuten Ausbruch der Krankheit.

Auslöser war vermutlich der Kontakt mit Körperflüssigkeit eines verstorbenen Ebola-Erkrankten.

In den kommenden 90 Tagen wird Guinea verstärkt überwacht. Es soll sichergestellt werden, dass neue Krankheitsfälle entdeckt werden, bevor es zu einer erneuten Ausbreitung kommen kann.

Der Epidemie sind in Liberia, Guinea und Sierra Leone mehr als 11.000 Menschen seit Ende 2013 zum Opfer gefallen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?