Handschaum schützt vor der Weitergabe virulenter Keime

Veröffentlicht:

WIEN (eb). Wick Erste Abwehr Schützender Handschaum bietet schnellen und bis zu drei Stunden anhaltenden Schutz vor der Übertragung von H1N1 über die Hände. Das haben nach Angaben des Unternehmens Procter & Gamble neue Labortests des P&G Health Sciences Institute ergeben. Sie sind jetzt erstmals beim Jahrestreffen der European Respiratory Society (ERS) in Wien vorgestellt worden.

Überprüft worden war die Virulenz mehrerer Viren, darunter das Influenza-A-Virus (H1N1), nach Kontakt mit dem Handschaum in einem Zeitabstand von einer Stunde und drei Stunden nach dem Auftragen. Ergebnis: Zu beiden Zeitpunkten wurde eine Inaktivierung der H1N1-Viren zu mindestens 99,9 Prozent nachgewiesen. Damit schützt der Schaum nach Angaben des Unternehmens die Hände bis zu drei Stunden vor der Weitergabe virulenter Keime.

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung