Rheinland-Pfalz

Hantavirus-Infektionen nehmen zu

MAINZ (eb). Wie die rheinland-pfälzische Landesvertretung der Techniker Krankenkasse (TK) mitteilt, ist die Zahl der Hantavirus-Infektionen stark angestiegen.

Veröffentlicht:

So wurden dieses Jahr im Land bereits 62 Fälle verzeichnet. Zum Vergleich: Im Vorjahreszeitraum wurden lediglich sieben Fälle gemeldet. Bundesweit kam es bislang sogar schon zu 2335 Infektionen.

2011 wurden während des gesamten Jahres hingegen nur 305 Fälle registriert. Die TK in Rheinland-Pfalz rät, bei Aufräumaktionen in Schuppen und Geräteräumen, wo es leicht zu Kontakt mit den Nagerexkrementen kommen kann, mit Einmalhandschuhen und Atemmasken zu arbeiten.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

PrEP-Surveillance

So steht es um die PrEP-Versorgung in HIV-Schwerpunktpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?