Monatsthema im ONKO-Internetportal

Haut aus dem Labor hilft der Krebsforschung

Veröffentlicht:

BERLIN. Einen Einblick in die aktuelle Hautkrebs-Forschung liefert das ONKO-Internetportal in seinem Monatsthema Mai. Hier wird die Arbeit von Professor Petra Boukamp vom DKFZ in Heidelberg vorgestellt, die mit dem Deutschen Krebspreis 2017 ausgezeichnet wurde. Basierend auf der Entwicklung eines 2D-Modells, das Aufschluss über die Entstehung eines Plattenepithel-Ca gibt, entwickelte das Team ein dreidimensionales Hautmodell, das der menschlichen Haut ähnelt. Es ermöglicht etwa, die Wechselwirkungen zwischen Krebszellen und Umgebung zu erforschen, teilt das Internetportal mit. (eb)

Weiter Informationen zum Thema auf www.krebsgesellschaft.de/thema_mai2017

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?