Hufeland-Preis für zwei Forscher

BERLIN (eb). Die Hufelandgesellschaft hat die Arbeiten von Dr. Romy Lauche und Dr. Matthias Rostock ausgezeichnet.

Veröffentlicht:

Der Preis ist mit jeweils 1500 Euro dotiert, teile die Hufelandgesellschaft. Sie ist der Dachverband der Ärztegesellschaften für Naturheilkunde und Komplementärmedizin.

Lauche, Psychologin aus Essen, hat in einer prospektiven, randomisierten Pilotstudie 50 Patienten mit chronischen unspezifischen Nackenschmerzen untersucht. Die Behandlungsgruppe wurde einmal blutig geschröpft.

Lauche wies nach, dass sich Patienten mit chronischen Schmerzen von einem gesunden Körperempfinden entfernen. Es wurde gezeigt, wie eine erfolgreiche Schröpfbehandlung Veränderungen der Schmerzwahrnehmung und positive Denkanstöße initiieren kann.

Die Gruppenarbeit von Dr. Matthias evaluiert systematisch und strukturiert die Wirksamkeit einer zusätzlichen klassisch homöopathisch onkologischen Behandlung mittels einer prospektiven Beobachtungsstudie zweier unterschiedlich behandelter Kohorten.

An der Arbeit sind das Institut für Naturheilkunde am Universitätsspital Zürich und das Universitäre Cancer Center Hamburg beteiligt.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umbrella-Review

Wie sich Training und Bewegung auf Krebspatienten auswirkt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung