Impfaufklärung zu Japanischer Enzephalitis

Veröffentlicht:

MARBURG (eb). In einem Konsensuspapier haben sich Experten dafür ausgesprochen, dass jeder in ein Endemiegebiet Reisende bei der Impfberatung über das Risiko einer Japanischen Enzephalitis (JE) informiert wird. Das Papier können sich Interessierte im Internet bestellen.

Mit der Zulassung des neuen inaktivierten Impfstoffes steht seit Frühjahr 2009 eine Schutzmaßnahme zur Verfügung, die sich durch gute Verträglichkeit und gute Wirksamkeit auszeichnet. Der Impfstoff ist ab 18 Jahren zugelassen. Die Grundimmunisierung besteht aus zwei Impfungen im Abstand von 28 Tagen.

www.reiseerkrankungen.de/JE

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Kommentar zum Pneumo-Impfstoffregress

Die (späte) Einsicht der Krankenkassen

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung