Impfen stört Sportler kaum

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eis). "Muss nach einer Impfung eine Sportpause eingelegt werden?", fragt ein Kollege bei der "Hotline Impfen".

Unsere Expertin Dr. Christine Nagler rät: "Der Sportärzteverband empfiehlt, Impfungen in die wettkampfarme Zeit zu legen, da es kurzfristig zu lokalen und allgemeinen Reaktionen mit Leistungsabfall kommen kann.

Zum Breitensport: Generell lässt sich nach einer Impfung Sport treiben. Ungewohnte schwere Anstrengungen sind aber etwa drei Tage zu unterlassen. Nach einer Gelbfieberimpfung sind eine Woche Leistungssport, Sonnenbäder sowie übermäßiger Alkoholkonsum zu vermeiden."

Lesen Sie dazu auch: Experten beantworten Ärzten Fragen zum Thema Impfen

Zum Forum "Hotline Impfen" »

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Kommentar zum Pneumo-Impfstoffregress

Die (späte) Einsicht der Krankenkassen

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?