Informationen zu HIV und Aids im Internet
- Das Robert Koch Institut stellt epidemiologische und medizinische Daten zur Verfügung: www.rki.de
- Unaids informiert über das HIV/Aids-Programm der UN: www.unaids.org
- Das European Centre for the Epidemiological Monitoring of Aids informiert über Osteuropa: www.eurohiv.org
- Die Deutsche AIDS-Hilfe ist der Dachverband vieler lokaler Aids-Hilfen. Die Homepage bietet Adressen von regionalen Mitgliedsorganisationen und von weiteren Selbsthilfe-Netzwerken: www.aidshilfe.de
- Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte (DAGNAE) in der Versorgung HIV-Infizierter hat eine Homepage mit vielen aktuellen Infos entwickelt. Sie bietet zum Beispiel Leitlinien und aktuelle News aus der Gesundheitspolitik: www.dagnae.de
- Der HIV-Online-Service ist ein Dienst für Ärzte in der HIV-Versorgung, den Pfizer in Zusammenarbeit mit der DAGNAE anbietet: www.hiv-online.de
- hiv.net - eine der umfangreichsten deutschsprachigen Web-Seiten: www.hiv.net
- Informationen zum Welt-Aids-Tag: www.welt-aids-tag.de
- Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist zuständig für die offizielle staatliche Aids-Aufklärung: www.bzga.de
- Das Kompetenznetz HIV/Aids schafft Voraussetzungen für die Bündelung der Aids-Forschung in Deutschland und für die globale Zusammenarbeit: www.kompetenznetz-hiv.de.
Lesen Sie auch:
- Es gibt mehr HIV-Neuinfektionen in Deutschland als angenommen
- "Der Kampf gegen HIV muß verstärkt werden"
- Effektive Therapien haben die Prognose dramatisch gebessert
- HIV-Infizierte in Deutschland sind gut therapiert
- Afrika: Dunkle Schatten und ein Fünkchen Hoffnung
- Alle Bewohner Lesothos werden auf HIV getestet
- Firmen-Mitarbeiter laufen für Aids-Waisen
- Informationen zu HIV und Aids im Internet
- Kurz notiert
Jetzt abonnieren
News per Messenger
Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung
Schlagworte: