KV Bremen warnt vor einer Masern-Epidemie

BREMEN (cben). Die Kassenärztliche Vereinigung Bremen (KVHB) hat vor dem Ausbruch einer Masernepidemie im Bundesland gewarnt.

Veröffentlicht:

Die Durchimpfungsquoten für Masern, Mumps und Röteln im Land Bremen seien im bundesweiten Vergleich laut Robert-Koch-Institut unterdurchschnittlich, so die KVHB. "Mit einem Ausbruch einer Masernepidemie wie unlängst in München ist theoretisch auch in Bremen und Bremerhaven zu rechnen", hieß es.

Mit einem neuen Informationsflyer "Der Vorsorge-Checker", der in vielen Bremer und Bremerhavener Praxen ausliegt, will die Ärzteschaft für das Thema Prävention werben. In dem Flyer werden kurz und knapp alle Früherkennungsuntersuchungen und Impfungen vorgestellt, Patienten können gemeinsam mit dem Arzt Impflücken feststellen und ihren individuellen Präventions-Fahrplan erstellen.

Bei Schuleingangsuntersuchungen aus dem Jahr 2009 sei festgestellt worden, dass zwar fast alle Bremer Kinder die Startimpfung vorweisen können, allerdings nur 89,6 Prozent die obligate zweite Schutzimpfung gegen Masern, 89,4 Prozent gegen Mumps und 89,3 Prozent gegen Röteln. Damit liegen die Bremer Zahlen unter dem Durchschnitt aller Bundesländer.

"Wir raten dringend, das Thema nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Impfungen sind und bleiben das wirksamste Mittel gegen die gefährlichen Kinderkrankheiten", so KVHB-Chef Dr. Jörg Hermann. Auch Erwachsene sollten ihren Impfschutz kontrollieren und sich gegebenenfalls immunisieren lassen, so Herrmann.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Kommentar zum Pneumo-Impfstoffregress

Die (späte) Einsicht der Krankenkassen

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?