Kostenlose Infos für Patienten mit Dyslipidämie

NEU-ISENBURG (eb). "LDL Unter Hundert - Das Ziel für alle Risikopatienten". So lautet das Motto der diesjährigen Kampagne der Lipid-Liga, mit der Kollegen bei der Diagnostik von Fettstoffwechselstörungen sowie bei der Behandlung unterstützt werden sollen.

Veröffentlicht:

Bereits seit 1992 stellt die Lipid-Liga ihren Beratungsservice Kollegen im gesamten Bundesgebiet kostenlos zur Verfügung. Die Empfehlungen basieren auf Studiendaten, wonach der Zusammenhang zwischen erhöhten LDL-Konzentrationen und kardiovaskulärer Sterberate klar bewiesen ist.

Gerade bei KHK-Patienten oder Diabetikern sind jedoch die Erhebung eines vollständigen Lipid- und Lipoprotein-Status und die eingehende diagnostische Abklärung notwendig. Wie soll man jedoch bei bestimmten Befundkonstellationen diagnostisch und therapeutisch weiter vorgehen? Hier hilft der Beratungsservice der Lipid-Liga weiter.

Anfragen sind zum Beispiel telefonisch oder per E-Mail möglich. Um eine vollständige Übermittlung der anonymisierten Patientendaten zu gewährleisten, stellt die Lipid-Liga auf ihrer Homepage unter www.lipid-liga.de in der Rubrik "Service" ein Online-Formular zur Verfügung.

Dort werden alle relevanten Daten zur Ermittlung eines vollständigen Lipid- und Lipoprotein-Status abgefragt. Die Anfragen werden von Experten umgehend beantwortet.

Infos unter Tel.: 089 / 7 19 10 01, E-Mail: info@lipid-liga.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Gastbeitrag

Schluss mit Werbung für Zucker- und Fettbomben an Kinder und Jugendliche!

Empfehlungen für junge Patienten

Kinder mit Typ-1-Diabetes: Wie die ideale Ernährung aussieht

Große Ernährungsanalyse

Schützt das tägliche Glas Milch vor Darmkrebs?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schlecht für die Augen?

„Gutes" HDL-Cholesterin mit erhöhtem Glaukomrisiko assoziiert

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

EvidenzUpdate-Podcast

NVL-„Jubel“, SCOT-HEART-Kritik – und die Soundmaschine

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung