Leitlinien zur Prophylaxe der Endokarditis revidiert

Veröffentlicht:

BARCELONA (Rö). Wie erwartet, hat die Europäische Kardiologenvereinigung (ESC) bei ihrem Jahreskongress in Barcelona revidierte Leitlinien zur Prävention und Diagnose von und Therapie bei infektiös verursachter Endokarditis vorgestellt (Eur Heart J 2009). Wichtigste Neuerung der Empfehlungen ist der zurückhaltende Umgang mit der Antibiotika-Prophylaxe.

Diese wird jetzt bei Zahnbehandlungen nur noch bei besonders hohem Risiko für eine infektiöse Endokarditis empfohlen, bei Herzklappen-Prothesen, bei kongenitaler Herzerkrankung und bei infektiösen Endokarditiden in der Anamnese.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sonderbericht

ARNI in der Primärtherapie der HFrEF

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?