Cholera-Epidemie

Mehr als 1100 Tote im Jemen

Veröffentlicht:

SANAA. Die Zahl der Cholera-Toten im Jemen ist auf mindestens 1146 gestiegen. Knapp 167.000 Menschen hätten sich mit der Infektionskrankheit angesteckt, teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit. Allein in der vergangenen Woche seien 187 Erkrankte gestorben.

Vor allem in den Provinzen Hadscha, Hodeida und Amran sowie in der Hauptstadt Sanaa im Norden des Jemen wütet die Krankheit den Angaben nach. Fälle wurden in 20 der 22 Provinzen verzeichnet.

Insgesamt leben in den Epidemie-Gebieten laut WHO 7,6 Millionen Menschen. Mehr als die Hälfte der Gesundheitseinrichtungen wurden wegen eines seit drei Jahren dauernden Bürgerkriegs inzwischen zerstört. Die humanitäre Situation ist katastrophal.Viele Menschen haben kaum Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Anlagen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung