Meningokokken in Venetien - Impfberatung

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (ars). Wer eine Reise nach Norditalien in die Region Venetien plant, sollte sich über eine Impfung gegen Meningokokken der Gruppe C beraten lassen. Das empfiehlt das CRM Centrum für Reisemedizin in Düsseldorf.

Zwischen Mitte Dezember und Anfang Januar erkrankten in der Provinz Treviso neun Menschen an Hirnhautentzündung und Blutvergiftung durch Meningokokken, drei starben daran. Der Bevölkerung wurde daraufhin eine Schutzimpfung nahe gelegt. Eigentlich gehört Italien zu den Ländern mit der niedrigsten Rate für Meningokokken-Erkrankungen in Europa. Sporadische Fälle waren bisher vor allem durch die Bakterienstämme B verursacht, gegen die es keine Impfung gibt. Erst neuerdings tritt auch der Stamm C auf, der oft schwere Verläufe auslöst.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?