Mit Grippe-Impfung gegen Thromboembolien?

Veröffentlicht:

Die Grippe-Impfung reduziert offenbar die Inzidenz venöser Thromben - und zwar um 26 Prozent. Darauf deuten Daten einer Fall-Kontroll-Studie, die beim AHA-Kongress in New Orleans vorgestellt wurde. Bei Grippe-geimpften war die Thromboembolie-Rate um etwa ein Viertel geringer als bei Ungeimpften.

Besonders ausgeprägt war der thromboseschützende Effekt der Influenzaimpfung mit einer 48 Prozent niedrigeren Rate bei unter 52-jährigen Teilnehmern. Bei Frauen unter 51 Jahren mit Impfung war die Thromboserate 50 Prozent niedriger. (hub)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung