Saudi-Arabien

Neuer Todesfall durch MERS-CoV

Veröffentlicht:

RIAD. Die Zahl der an dem neuen Coronavirus gestorbenen Menschen in Saudi-Arabien steigt weiter: Das saudische Gesundheitsministerium teilte am Mittwoch mit, in der Hauptstadt Riad sei ein 60 Jahre alter Mann am Erreger an den Folgen einer Infektion mit dem "Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus" (MERS-CoV) gestorben.

Damit habe die Krankheit seit September 2012 in dem Königreich insgesamt 59 Menschen das Leben gekostet.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hatte diese Woche von 180 bestätigten Infektionsfällen mit MERS-CoV berichtet, von denen 77 tödlich endeten. Der jüngste Fall in Saudi-Arabien tauchte in dieser Zählung noch nicht auf.

Die WHO schätzt das Virus als "Gefahr für die ganze Welt" ein. Am SARS-assoziierten Coronavirus waren vor rund zehn Jahren rund 800 Menschen gestorben. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie

Schutz der Lungengesundheit in Zeiten des Klimawandels

Unterschiedliche Pathophysiologien der COPD

Nicht jede chronisch obstruktive Lungenerkrankung ist gleich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung