Infektionen

Neuer Verdachtsfall auf Masern in Wuppertal

Zu acht Masernfällen der vergangenen drei Wochen in Wuppertal ist ein Verdachtsfall hinzugekommen.

Veröffentlicht:

WUPPERTAL. Zu acht Masernfällen der vergangenen drei Wochen in Wuppertal ist ein Verdachtsfall hinzugekommen. Das Gesundheitsamt der Stadt hat mehr als 400 Kontaktpersonen der Erkrankten kontaktiert und sie gebeten, ihren Impfstatus zu überprüfen. Das teilte Matthias Buntrock-Schweer vom Gesundheitsamt der Stadt auf Anfrage der „Ärzte Zeitung“ mit.

Insgesamt 19 nicht ausreichend geimpfte Kinder und Jugendliche seien vorsorglich für eine Höchstdauer von drei Wochen vom Besuch der Kindertagesstätten und Schulen befreit worden. Zuvor hatte es in den letzten beiden Jahren einen größeren Masernausbruch in Duisburg und in Köln gegeben. Die Bundesregierung bereitet derzeit eine Impfpflicht gegen Masern für Kinder vor. (mmr)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Debatte um Impfprogramme

USA stellen Impfung gegen Polio auf den Prüfstand

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter