Jena

Offene Krebskonferenz am 14. November

Veröffentlicht:

JENA. Die sechste offene Krebskonferenz (OKK) findet am 14. November 2015 in Jena, auf dem Campus am Ernst-Abbe-Platz, statt. Patienten, Angehörige und Interessierte haben auf der OKK die Gelegenheit, sich zu informieren, teilt die Uniklinik Jena mit. Veranstalter sind die Deutsche Krebshilfe, die Deutsche Krebsgesellschaft und die Thüringische Krebsgesellschaft.

Das UniversitätsTumorCentrum am Universitätsklinikum Jena (UKJ) und das Haus der Krebs-Selbsthilfe sind Kooperationspartner. Das Organisationsteam um Professor Andreas Hochhaus, Direktor der Klinik für Innere Medizin II am Uniklinikum Jena und Vorsitzender der Thüringischen Krebsgesellschaft, gestaltet von 9 bis 17 Uhr einen Aktionstag unter dem Motto "Du bist kostbar" mit Vorträgen, Workshops und Mitmachangeboten. Die Teilnahme ist kostenfrei. (eb)

Weitere Informationen im Internet unter www.okk2015.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sanofi

Multiples Myelom: EU-Zulassung für Isatuximab

WIdO-Qualitätsmonitor

Leistungskonzentration bei Speiseröhren-Operationen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?