Neu auf dem Markt » Springer Verlag

Patientenratgeber: Mehr Gelassenheit bei Übergewicht

Veröffentlicht:

Ein neues Bewusstsein für Dicke und einen Gewinn an Gesundheit, Lebensqualität und Zufriedenheit möchte "Ich bin dann mal dick!" schaffen. Dieses Buch ist kein weiterer Ratgeber zum Abnehmen, keine Darstellung, was Dicke alles falsch machen, kein Patentrezept für den vermeintlichen Traumkörper.

Die Internistin und Diabetologin Veronika Hollenrieder schöpft aus 25 Jahren ärztlicher Praxiserfahrung, lässt die von ihr beratenen Menschen zu Wort kommen, und erklärt neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum Dicksein.

Dr. med. Veronika Hollenrieder ist Fachärztin für Innere Medizin, Diabetologin DDG und praktiziert im ambulanten Diabeteszentrum München-Unterhaching. Sie widmet sich ausschließlich der Diagnostik, Schulung und Betreuung von Diabetespatienten. In Zusammenarbeit mit ihrem Team bietet sie ein umfassendes Leistungsspektrum.

Die Devise ist: Jeder Patient erhält die bestmögliche Diabeteseinstellung, um damit die bestmögliche Lebensqualität erzielen zu können.

Hollenrieder, Veronika: Ich bin dann mal dick! Mein Weg zu mehr Gelassenheit und Zufriedenheit trotz Übergewicht; Springer Verlag 2017; ISBN 978-3-662-53058-0, 190 S., 18 Abb., 19,99 Euro (Softcover); 14,99 Euro (E-Book)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Adipositas auf Rekordniveau

Übergewicht wird eine schwere Last für China

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?