Preis für Forschungen über COPD ausgeschrieben

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Mit dem Oskar und Helene-Medizin-Preis werden hervorragende Leistungen in den Bereichen Orthopädie und Orthopädie-Technik, Pneumologie sowie Gastroenterologie/Viszeralchirurgie gewürdigt. Der Preis ist mit 50 000 Euro dotiert und wird in diesem Jahr zum ersten Mal ausgeschrieben. Da das Jahr 2010 international zum "Year of the lung" ausgerufen ist und zudem die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) ihren 100. Geburtstag feiert, sollen in diesem Jahr hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Pneumologie gewürdigt werden.

Mit dem Preis soll ein habilitierter Pneumologe ausgezeichnet werden, der auf dem Gebiet der COPD (chronisch-obstruktive Lungenkrankheit) besonders relevante Ergebnisse in der Grundlagen- und/oder klinischen Forschung in Deutschland erzielt hat. Bewerbungen können bis zum 31. Juli 2010 an die Stiftung Oskar-Helene-Heim gerichtet werden.

www.stiftung-ohh.de , unter "Oskar Helene Medizin-Preis"

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Gesundheitsatlas Deutschland

Aktuelle AOK-Datenanalyse: Deutlich weniger COPD-Diagnosen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?