Prognosemarker für Therapie mit Tamoxifen

PHILADELPHIA (ple). US-Forscher haben bei Brustkrebs einen weiteren Schritt in Richtung personalisierte Medizin getan.

Veröffentlicht:

Anhand der Daten von 1000 Patientinnen haben sie das Protein Stat5 als Biomarker identifiziert: Patientinnen mit diesem Eiweißmolekül haben eine größere Chance, auf eine Anti-Hormontherapie mit Tamoxifen anzusprechen (J Clin Oncol 2011 online, 16. Mai).

Nach Angaben der Wissenschaftler um Dr. Hallgeir Rui aus Philadelphia hatten mit Tamoxifen behandelte Patientinnen ohne das Protein Stat5 ein um das 20-Fache höheres Risiko, an den Folgen von Brustkrebs zu sterben als Frauen mit Stat5.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MASAI-Studie

KI könnte das Mammografiescreening effizienter machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?