Prävention

Public-Health-Initiative gegen Adipositas in England

Veröffentlicht:

LONDON. Die englische Agentur für öffentliche Gesundheit "Public Health England" (PHE) hat im Kampf gegen Adipositas jetzt Pizzas, Fertigmahlzeiten, verarbeitetes Fleisch und Fast Food ins Visier genommen. Jede fünfte Kalorie in britischer Kost stammt nach PHE-Angaben inzwischen von solchen Produkten, berichtet die "BBC".

 Supermärkte, Lebensmittelhersteller, Lieferservices und Fast-Food-Ketten haben eine Liste von 13 Nahrungsmitteln bekommen – von Kuchen über Sandwiches bis Würstchen –, die in den nächsten Jahren kalorienreduziert werden sollen. So dürfe ein Frühstück künftig nur noch 400 kcal enthalten (ein Full-English-Breakfast hat 800 kcal!).

Bis 2024 will die PHE damit die mittlere Kalorienaufnahme um 20 Prozent kappen. (eis)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Adipositas auf Rekordniveau

Übergewicht wird eine schwere Last für China

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?