Risikogruppen jetzt impfen gegen saisonale Influenza!
NEU-ISENBURG (hub). Das Angebot unserer Leserumfrage "Was wollen Sie zur Schweinegrippe wissen?" haben bisher weit über 1000 Leser genutzt. Viele Fragen gab es dabei zum Komplex saisonale und pandemische Impfung.
Veröffentlicht:
Herzkranke, Atemwegskranke sowie alle über 60 Jahre sind einige der Zielgruppen für die Grippe-Impfung.
© Foto: til
"Kann gleichzeitig gegen Schweinegrippe und saisonale Influenza geimpft werden?" Das ist eine häufig gestellte Frage. Zwar gibt es keinen Grund, der dagegen spricht, Experten raten aber dazu, die Impfungen zu entzerren. "Der Impfstoff gegen die saisonale Influenza ist bereits jetzt verfügbar", sagt Dr. Susanne Stöcker, Sprecherin des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI). "Bisher haben wir 13 Millionen Impfdosen freigegeben." Darum können die Risikogruppen schon jetzt die Impfung gegen die saisonale Influenza erhalten.
Ansonsten seien beide Impfstoffe, der saisonale und der pandemische, inaktiviert und beide seien Grippeimpfstoffe. Für immer wieder diskutierte Mindestabstände zwischen den beiden Impfungen gibt es generell keinen Grund. Allerdings gibt es auch keine Studien dazu. Wenn sich die Notwendigkeit ergibt, gleichzeitig impfen zu müssen, wird dazu geraten, das erst bei der zweiten Schweinegrippe-Impfung zu tun. "Sollten Impfreaktionen auftreten, könnte das sonst dazu führen, dass die zweite pandemische Impfung nicht mehr in Anspruch genommen wird", sagt Stöcker. "Und dann sind die Patienten nicht ausreichend gegen das neue H1N1-Virus geschützt."
Die saisonale Grippe-Impfung ist für alle Menschen über 60 Jahre und altersunabhängig für chronisch Kranke offiziell empfohlen. Letztere sowie Schwangere und medizinisches Personal sollen nach bisherigem Stand auch gegen Schweinegrippe geimpft werden. Mit den konkreten Empfehlungen der Impfkommission STIKO wird im September gerechnet.
Leserumfrage läuft noch diese Woche
Ärzte und Apotheker haben noch diese Woche die Chance, bei der Leserumfrage der "Ärzte Zeitung" zur Neuen Grippe (Schweinegrippe) mitzumachen. Das Ausfüllen dauert nur fünf Minuten. Den Fragebogen dazu gibt es hier »
Bereits ab heute gibt es erste Antworten auf Ihre Fragen. Die Auswertung der Leserumfrage wird dann Mitte September veröffentlicht.
Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Eine neue Sau im Schweinegrippedorf