Sachsen will alle Kinder gegen Influenza impfen

Influenza-Impfung für jeden ab dem 6. Monat empfiehlt die Sächsische Impfkommission. © Nobilior / fotolia.com
© Nobilior / fotolia.com
LEIPZIG (eis). Die Sächsische Impfkommission (SIKO) geht erneut über die bundesweiten Empfehlungen der Ständigen Impfkommission hinaus und empfiehlt ab sofort in dem Bundesland die jährliche Influenzaimpfung für alle Menschen im Alter über 6 Monate (Ärzteblatt Sachsen 1, 2010, 13). Für Kinder vom 7. Lebensmonat bis zum 3. Lebensjahr werden in der Regel 0,25 ml pro Dosis empfohlen; ab dem 4. Lebensjahr (nach dem 3. Geburtstag) 0,5 ml pro Dosis. Kinder bis zum 9. Lebensjahr erhalten bei der erstmaligen Impfung zwei Dosen im Abstand von vier Wochen.
Für alle Menschen ab dem vollendeten 50. Lebensjahr empfiehlt die SIKO zudem die einmalige Herpes-zoster-Impfung. Die Kontraindikationen der Lebendimpfung wie Immundefizienz, immunsuppressive Therapie oder Schwangerschaft sind zu beachten. Als einziger Impfstoff steht bisher Zostavax® zur Verfügung. Der Impfstoff sei in sächsischen Apotheken für 148,65 Euro verfügbar. Nach Herstellerangaben soll er im dritten Quartal 2010 bundesweit zur Verfügung stehen.
Mit der einmaligen Impfung wurde in Studien nach 4,9-jähriger Beobachtungszeit die Zoster-Inzidenz um 51 Prozent verringert und die Inzidenz der postzosterischen Neuralgie um 67 Prozent. Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KVS) solle nun mit den Kassen zügig über eine Aufnahme der Zoster-Impfung in die Impfvereinbarungen verhandeln.