Innere Medizin
Schellong ist neuer DGIM-Präsident
Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin hat einen neuen Präsidenten. Wegen des ausgefallenen 126. Internistenkongresses bleibt der alte Vorstand vorerst im Amt.
Veröffentlicht:
Mit Professor Sebastian Schellong steht im Jahr 2020/21 ein Gefäßmediziner an der Spitze der Internisten.
© Städt. Klinikum Dresden
Wiesbaden. Neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) ist der Gefäßmediziner Professor Sebastian Schellong für das Jahr 2020/21. Der Vorstand und Ausschuss der Internisten bleiben bis zur Neuwahl durch die Mitgliederversammlung vorerst im Amt.
Grund dafür ist der durch die COVID-19-Pandemie ausgefallene 126. Internistenkongress. Die DGIM plant die Mitgliederversammlung für Donnerstag, den 15. Oktober 2020 im Kurhaus in Wiesbaden. Bis zu diesem Zeitpunkt werden die Vorstandsämter kommissarisch wahrgenommen.
Wissenschaftliche Schwerpunkte sind Thrombose und Lungenembolie
Schellong ist Chefarzt der II. Medizinischen Klinik des Städtischen Klinikums Dresden. Der Gefäßmediziner studierte Medizin in Münster und Lübeck und war Gründungsdirektor des GefäßCentrums der Universität Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden.
Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Diagnostik und Therapie der Thrombose und Lungenembolie, der arteriellen Verschlusskrankheit und der Therapie des Diabetischen Fußsyndroms. Zudem initiierte und begleitete Schellong eine Vielzahl klinischer Studien, etwa zu gerinnungshemmenden Wirkstoffen.
Nächster Internistenkongress im April 2021
Als Kongress-Präsident wird er den nächsten Internistenkongress planen, der für den 17. bis 20. April 2021 vorgesehen ist. Unter dem Leitthema „Von der Krise lernen“ wird der Fokus auf den Auswirkungen und Konsequenzen der COVID-19-Pandemie liegen.
„Es ist nicht zuletzt an uns Internistinnen und Internisten, das neu gewonnene Wissen und die Veränderungen unseres Arbeitens rund um diese Krise in unsere ärztlichen Erfahrungen und Versorgungsabläufe zu integrieren, um auch in Zukunft eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen“, wird Professor Schellong in einer Mitteilung der DGIM zitiert.
Bis zur Mitgliederversammlung im Oktober besteht der Vorstand der DGIM kommissarisch aus Professor Jürgen Floege (1. stellvertretender Vorsitzender), Professor Markus Lerch (2. stellvertretender Vorsitzender), Professor Georg Ertl (Generalsekretär) und Professor Christoph Sarrazin (Kassenführer). Neu im Vorstand ist Professor Ulf Müller-Ladner, der als dritter Vorsitzender fungieren wird. (eb)