Japan

Schon mehr als 100 Dengue-Infektionen

Veröffentlicht:

TOKIO. Nach dem ersten Ausbruch von Dengue-Fieber in Japan seit 70 Jahren ist die Zahl der Infizierten auf inzwischen mehr als 100 gestiegen.

Bei insgesamt 103 Menschen sei die Krankheit bestätigt worden, gab das Gesundheitsministerium am Donnerstag bekannt.

In fast allen Fällen waren die Opfer offenbar von Mücken in einem der größten Parks von Tokio, dem auch unter ausländischen Touristen beliebten Yoyogi-Park, gestochen worden. Große Teile des Geländes sind weiterhin für die Öffentlichkeit gesperrt.

Die örtliche Regierung ist bemüht, die Mücken zu eliminieren. Sie hat an 20 Stellen Fallen aufgestellt, mit denen bislang 266 Mücken gefangen wurden - darunter Tigermücken als Dengue-Überträger. An diesem Freitag sollen weitere Insektizide im Park versprüht werden. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

PrEP-Surveillance

So steht es um die PrEP-Versorgung in HIV-Schwerpunktpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?