Schwefel im Knoblauch ist offenbar gesund

Veröffentlicht:

BIRMINGHAM (dpa). US-Forscher haben jetzt eine Erklärung für mögliche Heilwirkungen von Knoblauch. Demnach werden Inhaltsstoffe des Zwiebelgewächses von Erythrozyten in Schwefelwasserstoff verwandelt. Schwefelwasserstoff entspannt die Blutgefäße und verbessert dadurch die Blutzirkulation, wie Dr. Gloria Benavides und ihre Kollegen aus Birmingham berichten (PNAS online).

Das Benavides-Team gab Spuren von Knoblauchsaft zu Erythrozyten. Diese sonderten sofort den Botenstoff Schwefelwasserstoff ab. Der Umwandlungsprozess spielte sich hauptsächlich in der Membran der roten Blutzellen ab.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Gastbeitrag

Schluss mit Werbung für Zucker- und Fettbomben an Kinder und Jugendliche!

Empfehlungen für junge Patienten

Kinder mit Typ-1-Diabetes: Wie die ideale Ernährung aussieht

Große Ernährungsanalyse

Schützt das tägliche Glas Milch vor Darmkrebs?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung