Internet-Forum

Sechsfachimpfung: Ist eine Dosis verschiebbar?

Eine Ärztin fragt im Internet:

Veröffentlicht:

Frage: Ein Säugling hat jetzt gerade die erste der Sechsfach-Impfungen erhalten. Die Eltern wollen mit dem Kind jetzt für zwei Monate nach Afrika reisen! Kann man - abgesehen davon, dass ich von dieser Reise abgeraten habe - mit der zweiten Impfung bis nach der Rückkehr warten oder muss das Kind die zweite Impfung am Reiseziel erhalten?

Dr. Jan Leidel: Es war sicher richtig und wichtig, dass Sie von dieser Reise abgeraten haben. Aber nun zu Ihrer Frage: Es gibt zwei "Grundsätze", die hier eine Rolle spielen:

  • Die Impfungen gerade im Säuglingsalter sollten so bald wie möglich durchgeführt und abgeschlossen werden.
  • Die Zeitabstände zwischen den Einzelimpfungen im Impfkalender sind Mindestabstände. Längere Abstände sind für den Impferfolg unerheblich.

Daraus folgt: Wenn am Zielort die Möglichkeit besteht, die zweite Teilimpfung mit dem entsprechenden Sechsfach-Impfstoff durchzuführen, wäre es am sinnvollsten, dies zu tun. Wenn hieran Zweifel bestehen, kann die Impfung auch nach der Rückkehr der Familie erfolgen.

Das Gleiche gilt übrigens für die Impfung gegen Pneumokokken.

STIKO-Empfehlungen: www.rki.de und das Wort Impfkalender in die Suchmaske.

Nur für Fachkreise: Holen Sie sich kostenlos Expertenrat im Fachforum Impfen

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Kommentar zum Pneumo-Impfstoffregress

Die (späte) Einsicht der Krankenkassen

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?