Tagung speziell zu Adipositasschulung für Kinder

BERLIN (eb). Im Zusammenhang mit dem Fidelio-Programm für übergewichtige und adipöse Kinder und Jugendliche findet die diesjährige Jahrestagung der Konsensusgruppe Adipositasschulung für Kinder und Jugendliche (KgAS) am 17. und 18. Juni im Sport- Gesundheitspark Berlin in Wilmersdorf statt.

Veröffentlicht:

Das teilt der Sport-Gesundheitspark Berlin e. V. mit. Unter dem Titel "Integrieren und Bewegen - Risikogruppen in der Adipositastherapie" würden verschiedene Aspekte zukünftiger Adipositas-Schulungen für Kinder und Jugendliche in Workshops und Plenumssitzungen aufgegriffen.

Studien und Projekte werden in einem geführten Posterwalk vorgestellt. Die Veranstaltung richtet sich interdisziplinär an Mediziner, Psychologen, Sport- und Ernährungswissenschaftler sowie an in angrenzenden Fachgebieten Tätige und steht allen Interessierten offen. Fortbildungspunkte werden beantragt.

Fidelio ist ein vielseitiges und spielerisches Bewegungsangebot für Kinder und Jugendliche von 4 bis 18 Jahren, in dem Ausdauer, Koordination, Kraft und Beweglichkeit verbessert werden und ganz nebenbei auch überflüssige Pfunde purzeln.

Das Programm wurde über zehn Jahre von Sportwissenschaftlern, Sportmedizinern und Ernährungsexperten des Sport-Gesundheitspark Berlin e. V. entwickelt.

Infos: http://www.sport-gesundheitspark.de/download/ Flyer_KgAS2011_Internet.pdf

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Adipositas auf Rekordniveau

Übergewicht wird eine schwere Last für China

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?