Infektionen

USA: Ausbruch von EHEC mit Todesfall

Veröffentlicht:

PHOENIX. Bei einem Ausbruch mit Enterohämorrhagischen E. coli (EHEC) in den USA wurden 120 Betroffene und ein Todesfall gemeldet. In jedem zweiten der 50 Bundesstaaten seien Fälle registriert worden, teilt die Gesundheitsbehörde CDC mit. Offenbar stamme der Erreger aus einem Typ Römersalat aus der Region Yuma in Arizona an der Grenze zu Mexiko. Die CDC warnt jetzt vor Römersalat und Salatmischungen damit aus der Region. "Wenn Sie nicht wissen, ob der Salat in einer Salatmischung enthalten ist, essen Sie sie nicht."

EHEC sind hochansteckend und können zu blutigen Durchfällen und Nierenversagen führen. Etwa zwei Prozent der Fälle nehmen einen tödlichen Verlauf. In den USA seien jetzt 52 Betroffene stationär behandelt worden, 14 davon wegen Nierenversagen, so die CDC. Der Todesfall habe sich in Kalifornien zugetragen.

Im Frühjahr 2011 hatte die größte deutsche EHEC-Epidemie 53 Menschen das Leben gekostet. In Deutschland tritt die Krankheit immer wieder mal auf, dort werden jährlich rund 1000 EHEC-Fälle gemeldet.(dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

PrEP-Surveillance

So steht es um die PrEP-Versorgung in HIV-Schwerpunktpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?