Übergewichtige nahmen 367 Tonnen Gewicht ab

MÜNCHEN (sto). Die diesjährige Abnehmaktion BayernLight ist noch erfolgreicher als die Aktion im vergangenen Jahr. 62 000 Menschen haben teilgenommen und bislang zusammen schon 367 000 Kilogramm abgenommen.

Veröffentlicht:

"Es gab 30 Prozent mehr Teilnehmer als im Vorjahr. Das beweist, wie gut die Aktion ankommt. Denn sie erhöht die Lebensqualität enorm", zog Bayerns Gesundheitsminister Werner Schnappauf in München eine aktuelle Zwischenbilanz. Immerhin jeder zweite Erwachsene in Bayern sei bereits übergewichtig.

Erstmals in diesem Jahr läuft die Aktion unter dem Motto "Leichter leben" auch in ganz Deutschland. Insgesamt 977 Apotheken haben sich beteiligt, die in mehr als 6350 Seminaren und Veranstaltungen 11 6 00 Teilnehmer geschult und motiviert haben. Außerdem wurden 582 000 Gewichts- und Körperfettmessungen gemacht.

Zusätzlich angeboten werden Blutzuckermessungen. Von den Untersuchten waren nach der bisherigen Auswertung acht Prozent Diabetiker.

Bei weiteren 6,9 Prozent der Teilnehmer wurden kritische Werte ermittelt, und es wurde ihnen empfohlen, einen Arzt zu konsultieren. Weitere Auswertungen laufen noch, etwa zur Altersstruktur, dem Body-Maß-Index oder den Langzeiterfolgen der Teilnehmer.

Die Aktion ist vor einigen Jahren vom Apotheker Hans Gerlach aus Straubing initiiert worden.

Weitere Infos zu der Kampagne gibt es unter www.llid.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Adipositas auf Rekordniveau

Übergewicht wird eine schwere Last für China

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?