Rückruf

Warnung vor Salmonellen in Bio-Eiern

Veröffentlicht:

HANNOVER. Wegen Salmonellen-Belastung rufen Supermärkte Chargen von Eiern aus ökologischer Erzeugung zurück. Diese waren von der Firma Eifrisch Vermarktung an Penny, Kaufland, Aldi (Nord und Süd), Real, Lidl und Netto geliefert worden, meldet "lebensmittelwarnung.de". Angeboten wurden die Eier in Niedersachsen, NRW, Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg, Brandenburg, Bayern und Hessen.

Betroffen seien Eier des Lieferanten Janning mit der Printnummer 0-DE-0356331 und einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 3. bis 7.7.2018, teilte die Firma aus Niedersachsen mit. Vor dem Verzehr wird dringend abgeraten. Die Eier können in den Geschäften zurückgegeben werden, der Preis werde dann erstattet.

Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Die Beschwerden würden aber in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder abklingen, informierten die Behörden. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem könnten aber schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?