Leitartikel zur Grippeimpfung
Was dringend besser werden muss
Influenza ist eine potenziell tödliche Krankheit. Trotzdem lassen sich viel zu wenige Menschen dagegen impfen. Die Wirksamkeit der Vakzinen ist allerdings begrenzt - besonders bei alten und kranken Menschen, denen der Schutz empfohlen wird.
Veröffentlicht:
Die verfügbare Impfung ist der beste Schutz, den wir gegen Influenza haben.
© Lisa F. Young / shutterstock
Die aktuelle Grippewelle ist eine der größeren Ausbrüche in diesem Jahrzehnt, ungewöhnlich hoch sind die Erkrankungszahlen aber nicht. Auch gibt es Hinweise, dass sich die Welle jetzt langsam wieder abschwächt.
So ist die Zahl der in den Praxen mit Atemwegsinfekten vorgestellten Kinder in der vergangenen Woche schon wieder etwas zurückgegangen. Es war zudem erwartet worden, dass es in diesem Jahr wieder etwas heftiger bei Influenza werden würde.
Die bisherige Bilanz sind immerhin 2881 schwer erkrankte stationär behandelte Patienten und 36 labordiagnostisch bestätigte Todesfälle. Endgültige Zahlen sind das nicht und wahrscheinlich nur ein Bruchteil der tatsächlichen Werte.
Influenza ist eine potenziell tödliche Krankheit und tritt regelmäßig in der kalten Jahreshälfte auf. Bereiten wir uns in Deutschland optimal darauf vor? Und werden bei uns Maßnahmen zur Verbesserung der Prävention ergriffen?
Beide Fragen sind eher mit Nein zu beantworten. Aktuelle Entwicklungen verschlechtern die Situation sogar ...