Fortbildung

Webinar zum Thema Antibiotika

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Die Online-Fortbildung „Einsatz von Antibiotika? Zeit für einen Paradigmenwechsel!“ besteht aus zwei spannenden Vorträgen als Online-Stream. Zum einen geht es um den rationalen Einsatz von Antibiotika und den Schutz des Mikrobioms. Der zweite Vortrag dreht sich um einen Paradigmenwechsel in der Therapie bei akuter unkomplizierter Zystitis.

Das Webinar des Unternehmens Bionorica SE in Kooperation mit dem Fachverlag Springer Medizin findet statt am 29. Mai 2019 von 19:00-20.15 Uhr. Der folgende Link leitet automatisch zum Webinar weiter: http://webinar.bionorica.de

Den Mikrobiom-Vortrag hält Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. André Gessner, Direktor des Instituts für Mikrobiologie und Hygiene des Universitätsklinikums Regensburg, Experte für Mikrobiomforschung und Antibiotic Stewardship.

Referent des Zystitis-Vortrags ist Prof. Dr. med. Florian Wagenlehner, Chefarzt und Direktor der Klinik und Poliklinik für Urologie, Kinderurologie und Andrologie des Universitätsklinikums Gießen, Experte für Urologie und Andrologie, Gremienmitglied der deutschen und europäischen Fachgesellschaften für Urologie. (eb)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Antibiotikum einer neuen Klasse

Phase-III-Studie: Gepotidacin wirksam gegen Gonorrhö

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?