Reisemedizin
Welche Impfungen für den Urlaub in Europa?
FSME, Hepatitis A und Basisimpfungen: Auch bei Reisenden in europäische Länder lohnt ein Blick in den Impfausweis, um Prävention anzubieten.
Veröffentlicht:Schon bei Reisen innerhalb von Deutschland kann eine zusätzliche Impfung sinnvoll sein. Denn auch hierzulande gibt es beispielsweise zahlreiche FSME-Risikogebiete: Derzeit sind 164 Kreise vom Robert Koch-Institut gelistet, das höchste Risiko besteht in den bei Wanderern beliebten Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg, außerdem in Südhessen, im südöstlichen Thüringen und in Sachsen. FSME-Endemiegebiete in Europa gibt es unter anderem in den bei deutschen Urlaubern beliebten Ländern Österreich, Frankreich, Italien, Polen und Kroatien.
Immer sinnvoll: die Influenza-Impfung
Generell wird für Reisen innerhalb Europas auch eine Überprüfung des Impfschutzes gegen Tetanus, Diphtherie und Polio empfohlen. Verstärkt kontrolliert werden sollte der Masern-Impfschutz, da es in vielen europäischen Ländern Ausbrüche gab und gibt: 2019 hat die Zahl der Masernfälle in ganz Europa stark zugenommen.
Nicht nur für Ältere sinnvoll ist die Influenza-Vakzine, die ja generell ab 60 Jahren von der STIKO empfohlen wird. Reisemediziner Tomas Jelinek vom Centrum für Reisemedizin (CRM) etwa bezeichnet die jährliche Grippeimpfung als die „wichtigste und leider auch vernachlässigste Impfung“ in der Reisemedizin. Auch im Hinblick auf eine mögliche zweite Welle der Corona-Pandemie im Herbst ist die saisonale Grippevakzine zu empfehlen, ebenso wie die Pneumokokken-Vakzine.
Beratung sechs Wochen vor Reisebeginn
Geht die Reise ans Mittelmeer rät das CRM zu einer Impfung gegen Hepatitis A. Denn das Risiko, durch verunreinigte Nahrungsmittel zu erkranken, sei beispielsweise in Süditalien etwa 8-mal höher als in Deutschland und in der Türkei sogar bis zu 50-mal so hoch. Bei Reisen in ländliche Gebiete der Türkei könne zudem eine Impfung gegen Typhus sinnvoll sein.
Die reisemedizinische Beratung sollte im besten Fall sechs Wochen vor Reisebeginn stattfinden, so die Empfehlung des CRM. Einige Impfungen, etwa die Hepatitis-A-Impfung, können noch kurz vor Abreise gegeben werden. (bae)