Zu wenig Sport, das ist es, was Kinder dick macht

Veröffentlicht:

LONDON (mut). Dass Kinder immer dicker werden, liegt wohl nicht daran, dass sie mehr essen, sondern sich weniger bewegen. Das deuten zwei große britische Querschnittsstudien aus den Jahren 1983 und 1997 bei 10- bis 15-Jährigen an. Das Durchschnittsgewicht war 1997 je nach Altersstufe um zwei bis dreieinhalb Kilo höher als 1983, gleichzeitig war die Energieaufnahme um sieben Prozent gesunken, der Konsum von Zucker blieb weitgehend konstant. Die Erklärung der Forscher: 1997 bewegten sich die Kinder deutlich weniger (J Hum Nut Diet online).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Adipositas auf Rekordniveau

Übergewicht wird eine schwere Last für China

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?