Europäische Seuchenbehörde berichtet

Zwei autochthone Dengue-Fälle in Spanien

Veröffentlicht:

SOLNA. Von zwei bestätigtem autochthonen Dengue-Fällen in Spanien berichtet die europäische Seuchenbehörde ECDC. Es handle sich um die ersten dokumentierten Fälle von autochthonen Infektionen in dem Land. Ein weiterer Verdachtsfall mit ähnlichen Krankheitssymptomen werde derzeit noch untersucht.

Die drei Personen sind Angaben der ECDC zufolge miteinander verwandt und haben Ende August gemeinsam einige Tage in der Region Murcia und der Provinz Cádiz verbracht. Alle drei hätten in der Vergangenheit keine Reise in Gegenden unternommen, in denen Fälle von Dengue-Fieber aufgetreten sind. Von den Symptomen hätten sich alle drei Patienten erholt, so die ECDC. (bae)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Robert Koch-Institut

Höhepunkt der Grippewelle wohl erreicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistiksammlung

„Essigsöckchen“ können zu schweren Verätzungen bei Kindern führen

Lesetipps
Wie wird die neue Verteilung im Deutschen Bundestag aussehen?

© fotomek / stock.adobe.com

Themenseite

Alles zur Bundestagswahl 2025

Orales Präparat zur Darmspülung gelöst in einem Glas Wasser. Die Verpackung des Präparats und ein Löffel liegen neben dem Glas.

© Arnada / stock.adobe.com / generated AI

Kasuistik

Koloskopie: Epileptischer Anfall nach Darmreinigung