Fundsache

Autofahrerin mit Pflichtbewusstsein

Berufspolitik

Patienten erhalten ab Februar wieder Rat

Gesellschaft

Einblicke in den Körper des Menschen

Krankenkassen

Kassenbeitrag runter? Koalition winkt ab

Fundsache

110-Jähriger will vor den Traualtar

Digitalisierung und IT

Leserumfrage: Wie stehen Sie zum Thema Niederlassung in eigener Praxis?

Recht

Erben müssen sich bei Verkauf nicht einig sein

Migrantenkinder mit Mutter: Ihre Gesundheitsversorgung ist oft schwierig.

© Rust / imago

Berufspolitik

Migranten: Stiefkinder der medizinischen Versorgung

TIPP DES TAGES

Keine Gebühr bei Rücklastschrift

Neu auf dem MarktJanssen-Cilag

Caelyx® exklusiv vermarktet

Neu auf dem Markt1 A Pharma

Neues Präparat mit Mycophenolat

Neu auf dem MarktAlzheimer Gesellschaft

Betreuung von Demenzkranken

Berufspolitik

KV-Chef Dryden: Sorgen der Ärzte ernst nehmen

Neu auf dem MarktALIUD Pharma

Wirkstärke auf Tabletten sichtbar

Neu auf dem Markt

Ein Buch, das Kinder mit Neurodermitis unterstützt

Berufspolitik

Wegfall der Zivis macht Probleme

Neu auf dem MarktRiemser Arzneimittel

Antiemetikum als Weichkapsel

Versicherungen

Finanzvertrieb warnt vor PKV-Billigtarifen

Neu auf dem MarktDermapharm

Lösung gegen Psoriasis des Kopfes

Neu auf dem MarktPearson

ADHS-Diagnose im Kindergartenalter

Fundsache

Taktgefühl bei Hund und Herrchen

Krankenkassen

AOK Hessen will mehr zweisprachige Angebote

Neu auf dem MarktHEXAL

Akne: Isotretinoin in 40-mg-Kapseln

Hintergrund

Teure Patienten: Das Zauberwort heißt individuelles Fallmanagement

Neu auf dem MarktLilly

Neu gestalteter Internetauftritt zur Belastungsinkontinenz

Berufspolitik

KV Niedersachsen mit neuem Führungsduo

Neu auf dem MarktAbZ Pharma

Risedronsäure jetzt als Generikum

Berufspolitik

Bayerns Fachärzte hadern mit Vorstandswahl

Berufspolitik

Gesucht: Eine Ordnung für den Vertragswettbewerb

Berufspolitik

Psychomotorik: Datenbank liefert Infos über Angebote

Erkältungs-Krankheiten

Beratungshilfe für die Praxis noch zu haben

Unternehmen

Qiagen etabliert Niederlassung in Indien

Vogelgrippe

Vogelgrippe sucht Japans Geflügelfarmen heim

Magen-Darminfekte

Cholera-Impfung auch nach Ausbruch wirksam

Schmerzen

Die Kraft der Erwartung: Placebo-Analgesie

Tipps für die Arzthelferin

"Revierverletzungen" können Patienten nachhaltig irritieren

Geld und Vermögen

Outdoor-Branche in Gipfelstürmerlaune

Berufspolitik

Für bessere Hygiene im Krankenhaus sind Vorbilder gefragt

Klinik-Management

Fulda: OP-Betrieb im Klinikum läuft wieder an

Berufspolitik

Neue Strategien für Kindergesundheit im Südwesten

Krebs

Krebsnachsorge: Termine unbedingt wahrnehmen!

Kopfschmerzen

Prophylaxe zähmt Analgetika-Kopfschmerz

Passt noch mehr rein? Die Union plant, die Zahl der Medizinstudienplätze zu erhöhen - ob die Kapazitäten reichen, ist ungewiss.

© dpa

Berufspolitik

Medizinstudium: Union rechnet ohne den Wirt

Pflege

Pflegeverband: Stellenprogramm verfehlt sein Ziel

Leichenschau

Todes-Feststellung ist nur bei sicheren Todeszeichen unproblematisch

Die MRT gehört zum intensivierten Früherkennungsprogramm bei Frauen mit erblichem Brustkrebsrisiko.

© dpa

Mamma-Karzinom

Spezielle Betreuung bei erblichem Brustkrebsrisiko

Schlafstörungen

Verhaltenstherapie bessert nachhaltig Schlafstörungen

Sterbebegleitung / Sterbehilfe

Mechthild Bach: Chronologie eines Gerichtsverfahrens

Praxis-Service

Schon 2500 Bestellungen der Erkältungsbroschüre

Heftigere Kämpfe: Die Zahl der Soldaten mit Belastungsstörungen steigt - aber auch weil sich mehr Soldaten untersuchen lassen.

© STAR-MEDIA / imago

Gesellschaft

Zahl traumatisierter Soldaten stark gestiegen

Pflege

Zwei Verbände lehnen Pflege-TÜV weiter ab

Praxisführung

Arzt will wegen Reform Kurzarbeitergeld

Skeptisch, aber interessiert: Kind bei einer Impfung.

© Dmitry Naumov / fotolia.com

Impfen

Grippeschutz für chronisch kranke Kinder!

Sportmedizin

Mancher Sportler wäre zum Gendoping bereit

Geld und Vermögen

Bulkerfonds von Nordcapital in schwerer See

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Dioxin: Aigner fordert EU-weite Kontrollen

Unternehmen

Bald Kontrollsystem für Handy-Dienste

Unternehmen

PKV-Unternehmen warten auf 300 Millionen Euro

Herzrhythmus-Störungen

ICD-Implantation folgt nicht immer den Leitlinien

Recht

Keine Eigenheimzulage für Ferienhäuser

Malignes Melanom

Dermatoskopie verbessert diagnostische Treffsicherheit

Klinik-Management

Klinikvideos online auf YouTube gestellt

Abrechnung / Honorar

Ab 1. April mehr Geld für Haus- und Heimbesuche

Sterbebegleitung / Sterbehilfe

Mechthild Bach: Ein tragischer Tod und viele ungeklärte Fragen

Unternehmen

Zukunftsfonds akquiriert Medos Medizintechnik

Krankenkassen

GKV-Verband weist Spekulationen um volle Kassen zurück

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Gute Diabetes-Therapie schützt vor Darmkrebs

TIPP DES TAGES

Schüttelfrost fehlt bei Hochbetagten

Kommentar

Söders kluger Schachzug

Interview

COPD: Es gilt, Exazerbationen zu verhindern

Berufspolitik

Mehr Kinder pro Therapeut: Linke im Rheinland übt scharfe Kritik

Tauziehen um Wertanteile einer Gemeinschaftspraxis: Wie viel vom Goodwill bekommt der eine, wie viel der andere Partner?

© shoot4u / fotolia.com

Gastbeitrag

Am Ende der Kooperation beginnt das Gezerre

Praxis-EDV

Ärztenetz Dreiländereck setzt auf Online-Service

Schmerzen

Engagement für bessere Versorgung Schmerzkranker